Klappbarer Crosstrainer für zu Hause im Test
Klappbarer Crosstrainer Test Platz 1: Skandika Carbon Champ
Der beste klappbare Crosstrainer
Ein Crosstrainer, der sich leicht verstauen lässt, aber trotzdem stabil und leistungsstark ist? Der Skandika Carbon Champ beweist, dass das möglich ist! Dank seines intelligenten Klappmechanismus nimmt er zusammengeklappt kaum Platz ein und eignet sich perfekt für Wohnungen mit wenig Stauraum.
Trotz seiner Kompaktheit bietet er eine Schwungmasse von 24,5 kg, was für ein angenehm weiches und natürliches Training sorgt. Die 32 Widerstandsstufen ermöglichen eine große Bandbreite an Trainingsintensitäten – von leichten Cardio-Übungen bis hin zu anspruchsvollen Intervalltrainings. Damit ist er die beste Wahl für alle, die ein klappbares, aber leistungsstarkes Gerät suchen. Lediglich Personen mit Körpergröße über 180 cm könnten sich an der nur mittleren Schrittlänge stören.
Sparen durch Gratis Lieferung: 1.449€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Dank des praktischen Klappmechanismus lässt sich der Carbon Champ trotz seines Gewichts von 71 Kg platzsparend verstauen. Die Montage ist mit der beiliegenden Anleitung gut durchführbar.
Stabilität und Verarbeitung:
Der Skandika CardioCross Carbon Champ besticht durch eine stabile Konstruktion, die eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 150 kg ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet Langlebigkeit und Sicherheit während des Trainings.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Ausgestattet mit einer 24,5 kg Schwungmasse und 32 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Carbon Champ die Voraussetzungen für ein intensives und anpassbares Trainingserlebnis.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das Magnetbremssystem sorgt für einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Heimgebrauch.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über einen benutzerfreundlichen Trainingscomputer mit LCD-Display, der alle wichtigen Trainingsdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz anzeigt. Ein Brustgurt wird sogar gleich mitgeliefert, dadurch klappt die Kontrolle der Herzfrequenz bei Bedarf auch ohne die mittleren Handgriffe. Mit 19 Trainingsprogrammen können Nutzer ihr Workout individuell gestalten.
Ergonomie und Komfort:
Die Schrittlänge von 46 cm ist bis ca. 180 cm Körpergröße ausreichend und die ergonomisch gestalteten Pedale ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Pulssensoren an den Handgriffen ermöglichen die Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings. Die Softtouch-Griffe fühlen sich angenehm an.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der Skandika CardioCross Carbon Champ bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die einen zuverlässigen, klappbaren und leistungsstarken Crosstrainer für zu Hause suchen.
Klappbarer Crosstrainer Test Platz 2: MAXXUS CX 4.3f
Leise und faltbar, auch für große Personen
Kein Platz? Kein Problem! Der MAXXUS CX 4.3f ist der ideale Crosstrainer für Wohnungen mit wenig Raum. Stellen Sie sich vor, Sie trainieren am Morgen, ohne Ihre Nachbarn oder Mitbewohner zu stören. Danach klappen Sie das Gerät einfach zusammen und genießen Ihren freien Platz. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet er ein hochwertiges Trainingserlebnis mit leiser Laufweise und ordentlich Schwungmasse. So geht Fitness in kleinen Räumen!
Stabilität und Verarbeitung:
Der MAXXUS Crosstrainer CX 4.3f hat eine robuste Stahlrahmenkonstruktion ermöglicht eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 135 kg. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Stabilität während des Trainings. Auch die Klappfunktion ist sehr stabil und einfach auszuführen.
Sparen durch Gratis Lieferung: 799€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf
Die Aufbauanleitung ist gut umsetzbar. Dank integrierter Transportrollen ist das Gerät trotz 79 Kg einfach zu bewegen.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Mit einer 24 kg Schwungmasse und 16 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der CX 4.3f ein gleichmäßiges und anpassbares Trainingserlebnis. Die computergesteuerte Magnetbremse ermöglicht eine präzise Einstellung des Trainingswiderstands.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das wartungsfreie Magnetbremssystem und der leise Poly-V-Riemenantrieb gewährleisten einen geräuscharmen Betrieb, ideal für den Einsatz in Wohnräumen.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über ein benutzerfreundliches LCD-Display, das wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz anzeigt. Mit 12 voreingestellten Trainingsprogrammen, darunter herzfrequenzgesteuerte Programme, können Nutzer ihr Workout individuell gestalten. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die Nutzung von Fitness-Apps zur Trainingssteuerung und -überwachung.
Ergonomie und Komfort:
Die großzügige Schrittlänge von 51 cm und der ergonomische Pedalabstand (Q-Faktor) von 9 cm ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Die rutschfesten Pedale und die verstellbaren Handgriffe sorgen für zusätzlichen Komfort während des Trainings.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gute Ausstattung & Funktionen für den Preis. Etwas weniger Funktionsumfang als der Testsieger Skandika Carbon Champ, dafür auch gut geeignet für große Personen. In jedem Fall perfekt für Nutzer, die Platz sparen und trotzdem professionell trainieren möchten
Klappbarer Crosstrainer Test Platz 3: Horizon Fitness Andes 7.1
Klappbar, leistungsstark und komfortabel
Auch dieser Crosstrainer beweist, dass Klappmodelle nicht an Leistung einbüßen müssen. Der Horizon Andes 7.1 lässt sich leicht verstauen, bietet aber dennoch einen angenehmen Bewegungsablauf und einen guten Widerstand. Ideal für alle, die wenig Platz haben, aber nicht auf ein erstklassiges Training verzichten wollen.
Befristetes Angebot: 1.799€ (sonst 1.999€)
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Dank des einfachen Klappmechanismus lässt sich der Andes 7.1 platzsparend verstauen. Die Montage ist mit der beiliegenden Anleitung problemlos durchzuführen. Die Transportrollen erlauben das Bewegen des Geräts im Raum, was wegen des Gewichts von gut 80 Kg trotz Aluminiumkonstruktion allerdings etwas Kraft erfordert.
Stabilität und Verarbeitung:
Der Horizon Fitness Andes 7.1 zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus, die eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 136 kg ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und Stabilität während des Trainings.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Mit nur 8,5 kg Schwungmasse und 30 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Andes 7.1 ein sehr anpassbares Trainingserlebnis. Beim Training mit hohem Wiederstand fühlt sich der Bewegungsablauf leider nicht so flüssig an wie bei den vorigen beiden Modellen.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das ECB-Magnetbremssystem sorgt für einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Einsatz in Wohnräumen.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über ein sehr benutzerfreundliches LCD-Display, das wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz anzeigt. Mit 14 voreingestellten Trainingsprogrammen können Nutzer ihr Workout individuell gestalten.
Ergonomie und Komfort:
Die großzügige Schrittlänge von 50,8 cm und der geringe Pedalabstand von 2 cm ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Die ergonomisch gestalteten Pedale und Handgriffe sorgen für zusätzlichen Komfort während des Trainings.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der Horizon Fitness Andes 7.1 ist ein Premiumgerät und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die einen hochwertigen klappbaren Crosstrainer für den Heimgebrauch suchen und auf gelenkschonendes Training wert legen. Die geringe Schwungmasse ist ein Minuspunkt, doch die hochwertige Verarbeitung, der leise Antrieb und die sehr ergonomische Bewegung gleichen das unserer Meinung nach aus.
Klappbarer Crosstrainer Test Platz 4: Horizon Andes 3.1
Praktisch, einfach, effektiv
Sie suchen einen Crosstrainer, der tut, was er soll, ohne viel Schnickschnack? Der Horizon Andes 3.1 ist Ihr Gerät. Der kleine Bruder vom Andes 7.1 ist einfach zu bedienen, stabil und ideal für Gelegenheitsnutzer. Keine komplizierten Einstellungen – einfach aufsteigen, starten und trainieren.
Sparen durch Gratis Lieferung: 1.313,85€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Die Montage ist mit der beiliegenden Anleitung problemlos durchzuführen. Dank des einfachen Klappmechanismus lässt sich der Andes 3.1 platzsparend verstauen. Das Gerät wiegt 77 Kg und lässt sich dank der Transportrollen mit etwas Kraft im Raum bewegen und verstauen.
Stabilität und Verarbeitung:
Der Horizon Fitness Andes 3.1 überzeugt durch eine solide Konstruktion, die für eine Belastung von bis zu 110 Kg ausgelegt ist. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Stabilität und Langlebigkeit während des Trainings.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Mit einer 7 kg Schwungmasse und 16 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Andes 3.1 ein relativ gleichmäßiges und anpassbares Trainingserlebnis. Bei hohem Widerstand läuft das Gerät durch die geringe Schwungmasse etwas unruhig.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das ECB-Magnetbremssystem gewährleistet einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Einsatz in Wohnräumen.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über ein sehr benutzerfreundliches LCD-Display, das wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz anzeigt. Mit 10 voreingestellten Trainingsprogrammen können Nutzer ihr Workout individuell gestalten.
Ergonomie und Komfort:
Die Stärke der Andes-Geräte ist ihre besonders ergonomische Bauweise. Die Schrittlänge von 50,8 cm und der Pedalabstand von 5 cm (Q-Faktor) sowie die ergonomisch gestalteten Pedale ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Pulssensoren an den Handgriffen ermöglichen die Überwachung
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der Horizon Andes 3.1 ist ein Premiumgerät mit Abstrichen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheits-Nutzer, die einen hochwertigen klappbaren Crosstrainer für den Heimgebrauch suchen. Für ambitionierte Sportler mit hohem Anspruch flüssiges Training mit viel Widerstand gibt es bessere Geräte in dieser Preisklasse, darum nur Platz 4.
Klappbarer Crosstrainer Test Platz 5: Skandika Carbon P23
Kompakt, solide und ideal für kleine Räume
Nicht jeder hat Platz für ein großes Fitnessgerät. Der Skandika Carbon P23 ist die ideale Lösung für kleine Wohnungen. Mit einer soliden Verarbeitung und guter Bewegungsführung bietet er ein effektives Training, auch wenn er weniger Features als High-End-Modelle hat. Wer auf der Suche nach einer platzsparenden Fitnesslösung ist, wird hier fündig!
Befristetes Angebot: 799€ (Sonst 899€)
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Die Montage gestaltet sich dank der klaren Anleitung unkompliziert und ist in etwa 60 Minuten zu bewältigen. Der klappbare Mechanismus und die integrierten Transportrollen erleichtern das Verstauen und den Transport des Geräts.
Stabilität und Verarbeitung:
Der Skandika Crosstrainer Carbon P23 besticht durch eine robuste Konstruktion, die eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 135 kg ermöglicht. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und stabil während des Trainings.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Der Crosstrainer ist mit 23 kg Schwungmasse ausgestattet. Mit 16 manuell einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Carbon P23 ein anpassbares Trainingserlebnis für verschiedene Fitnesslevel. Die 23 Programme ermöglichen ein abwechslungsreiches Workout.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das Magnetbremssystem sorgt für einen leisen und Betrieb, ideal auch in Mehrfamilienhäusern.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über einen multifunktionalen Computer mit LCD-Display, der alle relevanten Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und Watt anzeigt. Mit insgesamt 23 Programmen, darunter 12 vorinstallierte Profile, 4 herzfrequenzgesteuerte Programme, 4 benutzerdefinierte Programme sowie Watt-Modus und Körperfettmessung, können Nutzer ihr Training individuell gestalten. Die Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die Nutzung von Fitness-Apps wie Kinomap, wobei Skandika-Kunden einen 60-tägigen kostenlosen Zugang zur Vollversion erhalten.
Ergonomie und Komfort:
Die verstellbaren Pedale und Handgriffe ermöglichen eine ergonomische Trainingsposition, die auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Der Pedalabstand (Q-Faktor) von 6,3 cm und die max. Schrittlänge von 50,8 cm sorgt für eine natürliche und gelenkschonende Bewegung auch für große Personen. Pulssensoren an den Handgriffen ermöglichen die Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Angesichts der umfangreichen Funktionen, der hochwertigen Verarbeitung und der zusätzlichen App-Kompatibilität bietet der Skandika Crosstrainer Carbon P23 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fitnessbegeisterte, die ein platzsparendes und vielseitiges Trainingsgerät für zu Hause suchen.
Bitte beachten Sie für die richtige Wahl auch unsere FAQ
Sind Sie Crosstrainer-Anfängerin oder -Anfänger? Dann ist dieses kleine Geschenk für Sie!