Ellipsentrainer für Zuhause im Test
Ellipsentrainer Test Platz 1: MAXXUS CX 7.5
Der Profi-Crosstrainer für höchste Ansprüche
Sobald man auf den MAXXUS CX 7.5 steigt, hat man das Gefühl, auf einem Studio-Crosstrainer zu stehen. Dieses Modell bringt mit 25 kg Schwungmasse eine unglaublich flüssige und gelenkschonende Bewegung mit sich. Besonders bemerkenswert ist die einstellbare Schrittlänge von 42 cm bis 59 cm, die bei jeder Körpergröße für ein sehr angenehmes Training sorgt – perfekt auch für große Personen bis 210 cm Körpergröße und ambitionierte Sportler.
Dieses Modell überzeugt durch eine robuste Verarbeitung und ist für ein intensives Training ausgelegt. Es bietet 16 verschiedene Widerstandsstufen, um das Workout individuell anzupassen, und ist mit einer hochwertigen Magnetbremse ausgestattet, die einen gleichmäßigen Widerstand garantiert. Unser Urteil: Die beste Wahl für ambitionierte Nutzer, die ein langlebiges und professionelles Gerät für besonders gelenkschonendes Training suchen.
Sparen durch Gratis Lieferung: 1.049€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage & Platzbedarf: Die Aufbauanleitung ist sehr übersichtlich. Damit lässt sich die durchdachte Konstruktion relativ einfach montieren. Am einfachsten geht es zu Zweit. Dank der integrierten Transportrollen können Sie ihn bei Bedarf verschieben, was allerdings wegen des Gewichts von 94 Kg etwas Kraft erfordert. Durch seine robuste Bauweise ist er eher für fest eingerichtete Home-Gyms geeignet und weniger für Nutzer, die ein klappbares Modell suchen.
Stabilität und Verarbeitung: Der MAXXUS CX 7.5 überzeugt durch eine robuste Stahlrahmenkonstruktion, die für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die maximale Nutzerbelastung beträgt 160 kg, was für intensive Trainingseinheiten von Vorteil ist. Das Gerät steht sicher und stabil, selbst bei hohen Widerstandsstufen und intensiven Bewegungen.
Schwungmasse und Widerstandsstufen: Mit seiner 25 kg Schwungmasse und 16 computergesteuerten Widerstandsstufen ermöglicht der CX 7.5 ein gleichmäßiges und individuell anpassbares Training. Dank der hohen Schwungmasse ist die Bewegung flüssig und gelenkschonend, was besonders für Personen mit Knie- oder Rückenproblemen von Vorteil ist. Durch die computergesteuerte Widerstandsanpassung können Sie automatisch zwischen verschiedenen Intensitäten wechseln und Ihr Training optimal auf Ihre Fitnessziele abstimmen.
Antriebssystem und Lautstärke: Das wartungsfreie Magnetbremssystem sorgt für einen sehr leisen und gleichmäßigen Widerstand. Dies macht den MAXXUS CX 7.5 ideal für Wohnungen, da er selbst bei intensiven Workouts nur wenig Geräusche verursacht. Die Kraftübertragung von der hochwertigen Riemenscheibe auf die Schwungscheibe reduziert Vibrationen nahezu perfekt und sorgt dadurch für eine vollkommen sanfte, natürliche Bewegung, die sich fast wie das Laufen auf Wolken anfühlt.
Display & Trainingsfunktionen: Das große Multifunktions LCD-Display mit Blue-Backlite Hintergrundbeleuchtung zeigt alle wichtigen Trainingsdaten an: Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz, allerdings braucht es etwas Zeit, sich in die umfangreichen Funktionen einzuarbeiten. Die Pulsmessung erfolgt über Handgriffe oder einen optionalen Brustgurt, um gezielt im optimalen Herzfrequenzbereich zu trainieren. Zudem verfügt der MAXXUS CX 7.5 über 12 interaktive Trainingsprogramme, darunter Berg- und Intervalltraining, sodass Ihr Workout abwechslungsreich bleibt.
Ergonomie & Komfort: Mit einer in fünf Stufen einstellbaren Schrittlänge von 42 cm bis max. 59 cm bietet der CX 7.5 eine besonders angenehme und gelenkschonende Bewegung. Die rutschfesten Pedale sorgen mit einem Pedalabstand (Q-Faktor) von 7 cm für einen sicheren Halt und gelenkschonendes Training. Die ergonomisch geformten Griffe ermöglichen verschiedene Handpositionen für ein komfortables Training. Durch die sanfte, elliptische Bewegung wird eine natürliche Laufbewegung simuliert, die den gesamten Körper einbezieht und sowohl die Beinmuskulatur als auch die Arme, Schultern und den Rumpf trainiert.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der MAXXUS CX 7.5 gehört zur gehobenen Preisklasse, bietet dafür aber Studio-Qualität. Wer ein hochwertiges Gerät für den langfristigen Einsatz sucht, trifft mit diesem Modell eine hervorragende Wahl.
Der beste Ellipsentrainer für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stabilität, Langlebigkeit und gelenkschonendes Training legen.
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Ellipsentrainer Test Platz 2: Skandika Carbon P26-S/P30-S

Dein flüsterleiser Fitness-Partner
Stell dir vor, du steigst morgens auf deinen Skandika Carbon P26-S oder P30-S. Die Sonne geht auf, und während du sanft in Bewegung kommst, spürst du, wie dein Körper dank der elliptischen Bewegung mühelos über die Pedale gleitet. Kein harter Aufprall, kein unangenehmes Ruckeln – nur ein geschmeidiges Training. Der hohe Widerstandsbereich erlaubt es Anfängern und Profis, ihre Fitnessziele zu erreichen. Ein Crosstrainer, der mehr bietet als nur Kalorienverbrennung!
Die etwas günstigere Variante P26-S wird mit LED-Drehknopf und schicker Holzoptik geliefert.
Die Variante P30-S wird mit LED Bildschirm oder gegen Aufpreis mit Touchscreen geliefert. Außerdem bekommen Sie hier die CARDIO BERGSTEIG-FUNKTION dazu: Damit lässt sich der Crosstrainer elektrisch in seiner Neigung bis zu einer Steigung von 15° verstellen, um das Laufen an einem Berg zu simulieren, was am Gesäß und an den Oberschenkeln schnell spürbar ist.
Sparen durch Gratis Lieferung: 1.399€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Mit Abmessungen von 170 x 60 x 180 cm benötigt der Crosstrainer eine moderate Stellfläche und ist nicht für kleine Räume geeignet. Die Montage ist dank der klaren Anleitung einfach durchzuführen, am besten zu Zweit.

Stabilität und Verarbeitung:
Der Skandika Carbon P26-S/P30-S besticht durch eine robuste Konstruktion mit einem 30 kg Schwungmassensystem, das für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die hochwertige Verarbeitung ermöglicht eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 150 kg.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Ausgestattet mit einem 30 kg Schwungmassensystem und 32 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Carbon P26-S/P30-S ein intensives und anpassbares Trainingserlebnis.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das Magnetbremssystem gewährleistet einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Heimgebrauch.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Ellipsentrainer verfügt über einen benutzerfreundlichen Trainingscomputer mit LED-Display und 27 Programmen, der alle wichtigen Trainingsdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Watt und Herzfrequenz anzeigt. Dank der Bluetooth-Schnittstelle kann das Gerät mit Apps wie Kinomap verbunden werden, was für zusätzliche Trainingsmotivation sorgt.
Ergonomie und Komfort:
Durch die maximale Schrittlänge von 51 cm ist das Gerät auch für große Personen geeignet. Die großen, rutschfesten Pedale (44 x 22 cm) und der geringe Pedalabstand (Q-Faktor) von 8 cm ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Pulssensoren an den festen Handgriffen ermöglichen eine präzise Herzfrequenzüberwachung während des Trainings.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Angesichts der umfangreichen Funktionen und der hohen Verarbeitungsqualität bietet der Skandika Carbon P26-S/P30-S ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fitnessbegeisterte, die ein zuverlässiges Gerät für zu Hause suchen.
Ellipsentrainer Test Platz 3: Horizon Fitness Andes 2.0
Der kompakter Einstieg in die Welt der Crosstrainer
Wenn Sie einen Crosstrainer wollen, der auch ohne Klappfunktion nicht Ihr gesamtes Wohnzimmer beansprucht, dann ist der Horizon Fitness Andes 2.0 genau Ihr Gerät. Seine platzsparende Bauweise macht ihn ideal auch für kleinere Räume. Die flüssige Bewegungsführung schont Ihre Gelenke und lässt Sie sanft trainieren. Einsteigerfreundlich, leicht zu bedienen – dieser Crosstrainer holt Sie dort ab, wo Sie gerade sind, und begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Fitness.
Befristetes Angebot: -58% 499€ (sonst 1.199€)
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Die Montage ist mit der beiliegenden Anleitung problemlos durchzuführen, am besten mit zwei Personen. Das Gerät ist an sich platzsparend gebaut, besitzt allerdings keine Transportrollen und daher braucht es etwas Kraft, um die 66 Kg bei Bedarf zu bewegen.
Stabilität und Verarbeitung:
Der Horizon Fitness Andes 2.0 ist eine solide Konstruktion mit einer maximale Nutzerbelastung von 136 kg.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Mit einer relativ geringen Schwungmasse von 7 kg und 10 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der Andes 2.0 ein gleichmäßiges Trainingserlebnis, dass für Fortgeschrittene allerdings etwas zu anspruchslos sein könnte.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das ECB-Magnetbremssystem sorgt für einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Einsatz in Wohnräumen.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Ellipsentrainer verfügt über ein benutzerfreundliches LCD-Display, das wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz anzeigt. Mit 9 voreingestellten Trainingsprogrammen können Nutzer ihr Workout individuell gestalten. Die eingebauten Lautsprecher haben uns nicht überzeugt.
Ergonomie und Komfort:
Die ergonomisch gestalteten Pedale und die Schrittlänge von 46 cm ermöglichen bis zu einer Körpergröße von 180 cm eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Auf- und Abstieg ist durch die niedrige Aufstiegshöhe einfach. Wegen der geringen Schwungmasse von 7 Kg läuft das Gerät mit hohem Widerstand etwas unruhig. Pulssensoren an den Handgriffen ermöglichen die Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der Horizon Fitness Andes 2.0 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anfänger bis 180 cm Körpergröße, die einen zuverlässigen Ellipsentrainer mit grundlegenden Funktionen für den Heimgebrauch suchen.
Ellipsentrainer Test Platz 4: MAXXUS CX 5.1
Ihr unermüdlicher Trainingspartner
Das stabile Design und die hohe Schwungmasse macht den Maxxus CX 5.1 zum idealen Trainingsgerät für anspruchsvolle Workouts. Stellen Sie sich vor, Sie starten mit einem gemäßigten Tempo, erhöhen den Widerstand und spüren, wie Ihre Beine arbeiten. Die ergonomische Konstruktion sorgt dafür, dass Sie auch bei langen Trainingseinheiten mit sehr hohem Widerstand komfortabel bleiben. Dieser Crosstrainer ist für ambitionierte Sportler, die auf Langlebigkeit und Qualität setzen.
Sparen durch Gratis Lieferung: 899€
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Die Montage des CX 5.1 gestaltet sich dank der detaillierten Anleitung als unkompliziert, erfordert jedoch aufgrund des Gewichts von 70 kg möglicherweise eine zweite Person. Mit Abmessungen von 145 x 52 x 170 cm benötigt der Crosstrainer eine moderate Stellfläche, dank der Transportrollen lässt sich das Gerät auch allein im Raum bewegen.
Stabilität und Verarbeitung:
Die robuste Stahlrahmenkonstruktion ermöglicht die Nutzung mit einer Nutzerbelastung von bis zu 160 kg. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und Stabilität während des Trainings.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Mit einer beeindruckenden 26 kg Schwungmasse und 16 elektronisch einstellbaren Widerstandsstufen bietet der CX 5.1 ein gleichmäßiges und anpassbares Trainingserlebnis auch in sehr intensiven Workouts.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das wartungsfreie Magnetbremssystem und der leise Poly-V-Längsrippenriemenantrieb gewährleisten einen sehr geräuscharmen Betrieb, ideal für den Heimgebrauch.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Crosstrainer verfügt über ein modernes Display mit 12 Trainingsprogrammen, die individuelle Trainings ermöglichen. Zudem ist das Gerät Bluetooth-kompatibel und kann mit der iConsole+ App gesteuert werden, was zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bietet.
Ergonomie und Komfort:
Die ergonomische Konstruktion mit einer Schrittlänge von 54 cm und einem Pedalabstand von 7 cm sorgt für eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Die rutschfesten Pedale und die mehrfach verstellbaren Handgriffe erhöhen den Trainingskomfort.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Angesichts der professionellen Ausstattung und der hohen Verarbeitungsqualität bietet der MAXXUS Crosstrainer CX 5.1 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ambitionierte Heimsportler.
Ellipsentrainer Test Platz 5: Hammer SpeedMotion II
Der ideale Crosstrainer für gelegentliche Workouts
Haben Sie manchmal Lust auf ein intensives Training, manchmal nur auf eine kurze Bewegungseinheit? Der Hammer SpeedMotion II ist dafür wie gemacht. Einsteigerfreundlich, einfach zu bedienen und preiswert – ein solides Gerät für alle, die Fitness in ihren Alltag integrieren wollen, ohne sich jedesmal zu verausgaben. Den passenden Trainingsplan gibt es hier geschenkt.
Befristetes Angebot: 649€ (sonst 799€)
Direkt zum Sparangebot von Amazon
Montage und Platzbedarf:
Mit Abmessungen von 160 x 60 x 177 cm benötigt der SpeedMotion II eine moderate Stellfläche. Die Montage ist dank der klaren Anleitung gut durchführbar. Das Gerät wiegt gut 62 Kg und lässt sich über die Transportrollen gut im Raum bewegen.
Stabilität und Verarbeitung:
Die stabile Konstruktion des Hammer SpeedMotion II macht eine maximale Nutzerbelastung von bis zu 130 kg möglich. Alle Komponenten machen einen stabilen hochwertigen Eindruck.
Schwungmasse und Widerstandsstufen:
Die 18 kg Schwungmasse sind eine der großen Stärken dieses Gerätes, und in diesem Preissegment selten. 16 elektronisch einstellbare Widerstandsstufen bieten der ein gleichmäßiges und anpassbares Trainingserlebnis.
Antriebssystem und Lautstärke:
Das Magnetbremssystem sorgt für einen leisen und wartungsarmen Betrieb, ideal für den Einsatz in Wohnräumen.
Display & Trainingsfunktionen:
Der Ellipsentrainer verfügt über ein benutzerfreundliches LCD-Display mit Black-Backlight, das wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz übersichtlich anzeigt. Mit 24 voreingestellten Trainingsprogrammen, darunter fünf pulsgesteuerte Programme, können Nutzer ihr Workout individuell gestalten. Die Steigung lässt sich in drei Stufen verstellen. Damit sind alle Voraussetzungen gegeben, um auch als moderater Sportler ab und zu mal richtig Gas zu geben, ohne dass das Gerät, wie oft in dieser Preisklasse, dauernd wackelt.
Ergonomie und Komfort:
Die großzügige Schrittlänge von 50 cm und der ergonomische Pedalabstand von 14 cm ermöglichen eine natürliche und gelenkschonende Bewegung. Die verschiedenen Griffvarianten bieten zusätzlichen Komfort und Anpassungsmöglichkeiten.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der Hammer SpeedMotion II bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die einen zuverlässigen Ellipsentrainer mit vielfältigen Funktionen für den Heimgebrauch suchen.
Bitte beachten Sie für die richtige Wahl auch unsere FAQ